Die analoge Fotografie erlebt aktuell eine gewisse Art “Wiedergeburt”. Zumindest sieht man wieder mehr Fotografen und Fotografinnen, die sich wieder mit der analogen Fotografie und Filmen auseinandersetzen. So bin ich ja auch mittlerweile wieder mal mehr oder weniger (je nach Lust und Laune) mit meinen analogen Kameras unterwegs. Unten seht ihr meine Lieblingskamera. Gleich vor […]
UrbanFilmlab – Ein neues Filmlabor
UrbanFilmlab aus Kleve In meinen letzten Blogbeiträgen habe ich ja bereits zwei sehr bekannte Filmlabore (Nimmfilm und MeinFilmLab) vorgestellt. Mein lieber Fotografen Kollege Jürgen Libertus Jürgen Libertus (@JurgenLibertus) / Twitter Jürgen Libertus – Jürgen Libertus (juergenlibertus.de) hat mich netterweise auf ein neues Filmlabor aufmerksam gemacht. Er hat den Gründer des Labors in einer Folge des […]
Fehler machen – Das ist das Leben
Ich fotografiere mit meiner analogen Kamera meist im Urlaub. Bin berauscht. Bin Aufgeregt. Die Kamera immer und überall mit dabei. Manchmal die Mittelformat. Manchmal die Kleinbild Olympus Rangefinder. Dokumentation des Gesehenen. Dokumentation des Erlebten. Bilder, die die Schönheit der Welt zeigen sollen. Ein Bild nach dem anderen entsteht. Bis die Rollen dann aufgebraucht sind und […]
Clubhouse und ein neues Filmlabor
Was hat denn Clubhouse mit einem Filmlabor zu tun? Ganz einfach. Eine interessante Runde hat über die Filmentwicklung gesprochen. Und ein Teilnehmer erwähnte Preise von um die 10 € für die Entwicklung und den Scan von Filmen. Und dass hier auch mit einem Frontier Scanner gescannt wird. Da wurde ich doch etwa hellhörig. Immerhin zahle […]
APX400 – Ein kurzer Städtetrip mit dem Agfa
Mit der analogen Olympus 35 SP bewaffnet, bin ich letztes Jahr spontan losgezogen und wollte einfach mal etwas analoge Reportagefotografie ausprobieren. Nachdem der Ilford HP5 voll war und ich natürlich mal wieder super vorbereitet war, bin etwas verloren durch den Drogeriemarkt gestolpert und war eigentlich der Meinung, dass die nur den APX100 haben. Aber siehe […]